Search results forAgilität

Weitere Artikel und Beiträge können hier gelesen werden

W

Neben den Beiträgen in meinem Blog zu Führung, Organisationen, Teams, Veränderung, Zusammenarbeit und Agilität schreibe ich ab und zu Beiträge für andere Blogs, Bücher und Magazine. Hier findest du Links und Downloads dazu.

Artikel und Beiträge

Übersicht der Gastbeiträge

Beiträge zu BücherN

Höre hier meine Beteiligung bei verschiedenen Podcasts

H

Auswahl einiger Podcasts

Ich freue mich sehr, dass ich zu unterschiedlichen Podcasts eingeladen wurde. Hier eine erste Auswahl.

Führung in der Selbstorganisation

Selbstorganisation braucht Führung

Was bedeutet Führung in diesen Zeiten?

Product Owner im Konzern – ein Widerspruch?

Emotionale Intelligenz in der Führungsarbeit

HOUSE OF MOBILE: Partner im DB Konzern

Agile Mindeststandards in Großkonzernen

Ziele setzen, Ziele erreichen mit OKRs

Open Space im Unternehmen

Alle Podcasts

2025: Der Agile-Hype ist vorbei

2

Agile war einmal das Zauberwort der IT-Branche. Es war so sehr Zauberwort, dass es auch in ganz anderen Kontexten außerhalb der IT Einzug gefunden hat. Wer etwas auf sich hielt, führte “Agile” ein. Scrum Master wurden installiert und hängten Post-its an die Wand. Doch nach zwei Jahrzehnten des Hypes scheint die Luft raus zu sein. Zertifikate stapeln sich, Meetings ersticken in Formalien, das Adjektiv “agile” wird beliebig vor alles Mögliche geschrieben und der berüchtigte “agile Overkill” sorgt für frustrierte Teams statt für innovative Produkte. Selbst die Beiträge, die Agilität für tot erklären, häufen und wiederholen sich bereits.

(mehr …)

Gedanken zum Jahreswechsel

G

Willkommen im Jahr 2025! Ein neues Jahr liegt vor uns – voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Wenn uns die letzten Jahre eines gelehrt haben, dann dies: Wandel ist unausweichlich, und einfache Antworten greifen oft zu kurz. Es gibt keine Patentrezepte. Wir leben in einer komplexen Welt, und um sie zu verstehen, brauchen wir mehr als Schlagworte oder universelle Lösungen.

(mehr …)

Führung ist kein Hexenwerk

F

Wenn man sich in einem Kontext bewegt, in dem auch Agilität und Veränderung eine Rolle spielt, geht es im inhaltlichen Austausch früher oder später auch um das Thema Führung. Abgeleitet von einem mehr oder weniger tiefen Verständnis von Agilität sowohl im Sinne von Methoden und Prozessen, als auch in einer Betrachtung des vermeintlichen „agilen Mindsets“ und auch wenn es um Veränderungen und ganze Transformationen geht – immer wieder wird der Begriff Führung nicht nur gestreift, sondern um dieses Thema herum heiß diskutiert und gestritten.

(mehr …)

Selbstorganisation ist nicht das Ziel

S

Seit einigen Jahren beschäftigen sich Menschen in Unternehmen mit der Frage, wie sie sich für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gut aufstellen können. Lange war (und häufig ist) Agilität ein Schlüsselbegriff. Bereits im Oktober 2017 habe ich eine Reihe von Blogbeiträgen geschrieben die beschreiben, warum Agilität oft scheitert. Mit dieser Erkenntnis bin ich nicht alleine. Wenn aber nicht die eher mit Methoden und Praktiken verbundene Agilität eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen ist, was ist es dann?

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!