TagAgilität

Warum moderne Führung sich selbst zerreibt (3 von 6)

W

Führungskräfte erleben in ihrer Rolle zunehmend ein paradoxes Spannungsfeld. Sie stehen vor großen Erwartungen aus der Organisation und können sie gleichzeitig immer weniger erfüllen. Während Organisationen an der Oberfläche New Work oder Agilität einführen oder ausrollen, bleibt die darunterliegende Logik des Systems der Organisation in der Regel unverändert. Hier geht es weiterhin um Effizienz, Kontrolle, Reproduzierbarkeit.

(mehr …)

Sinnblind. Warum dein Idealismus verpufft (2 von 6)

S

In einer Arbeitswelt, in der New Work und Agilität als leuchtende Versprechen inszeniert werden, als Mittel zu mehr Freiheit, Selbstverwirklichung und innovativer Zusammenarbeit, scheint es, als könnte Arbeit mehr sein als nur ein Mittel zum Broterwerb. Gleichzeitig wird dieser Idealismus regelmäßig von Organisationen abgelehnt, die sich in starren, messbaren Prozessen bewegen.

(mehr …)

2025: Der Agile-Hype ist vorbei

2

Agile war einmal das Zauberwort der IT-Branche. Es war so sehr Zauberwort, dass es auch in ganz anderen Kontexten außerhalb der IT Einzug gefunden hat. Wer etwas auf sich hielt, führte “Agile” ein. Scrum Master wurden installiert und hängten Post-its an die Wand. Doch nach zwei Jahrzehnten des Hypes scheint die Luft raus zu sein. Zertifikate stapeln sich, Meetings ersticken in Formalien, das Adjektiv “agile” wird beliebig vor alles Mögliche geschrieben und der berüchtigte “agile Overkill” sorgt für frustrierte Teams statt für innovative Produkte. Selbst die Beiträge, die Agilität für tot erklären, häufen und wiederholen sich bereits.

(mehr …)

Ich bin lieber nicht verantwortlich

I

Im Leben spielt das Thema Verantwortung eine große Rolle und viele Menschen haben sich intensiv damit auseinander gesetzt. Im Entwicklungsprozess von Kind zu Erwachsenem steigt die Verantwortung, Babies werden für ihr Handeln gar nicht, Kinder ein bisschen, Jugendliche etwas mehr und Erwachsene voll verantwortlich gemacht. Menschen übernehmen freiwillig Verantwortung oder bekommen diese zugesprochen und Unternehmen müssen Verantwortung für Gesellschaft, ihre Mitarbeitenden und die Umwelt übernehmen und häufig ist die Höhe von Gehalt auch an den Grad der Verantwortung gekoppelt.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!