If you can’t say No, your Yes doesn’t mean much.Esther Derby
Everybody has a plan
Everybody has a plan, until he gets punched in the face.Mike Tyson
Wenn alles gleich wichtig ist
Priorität bedeutet den Vorrang einer Sache. Etwas zu priorisieren bedeutet, die Wichtigkeit der Themen im Verhältnis zueinander zu definieren. Prioritäten festzulegen ist einer der größten und wichtigsten Hebel für die zielführende Organisation von Aufgaben und hat maßgeblich Einfluss auf den persönlichen oder unternehmerischen Erfolg.
(mehr …)Effizienz ist nicht messbar
In meinem älteren Artikel Nicht alles ist messbar gehe ich auf die Schwierigkeit ein, Effizienz in Teams messen zu wollen. Nach einigen Überlegungen gehe ich noch einen Schritt weiter und sage: Effizienz zu messen hat nicht nur keinen Wert. Effizienz alleine ist gar nicht messbar!
(mehr …)Wie Product Owner agile bleiben
In Scrum ist der Product Owner dafür verantwortlich, den höchsten Kundennutzen zu erzeugen. Er ist leidenschaftlicher “Owner” seines Produkts, vertritt und vermittelt seine Vision. Verantwortlich für den höchsten Kundennutzen muss er immer wieder überprüfen, wie erfolgreich sein Produkt bei seinen Kunden ankommt.
(mehr …)Bugs in Software nicht sinnvoll
<Humor> Aus einem unterhaltsamen Gespräch unter Kollegen am Morgen: “Mittlerweile sollte selbst der Dümmste erkannt haben, dass es nicht sinnvoll ist, in neue Software Bugs einzubauen. Es weiß doch jeder, dass das bereits bei der ersten Benutzung auffällt und nicht gut ankommt!”</Humor>
Schätzen nach Aufwand
Die agile Community diskutiert das Thema “Schätzen” immer wieder. Dabei geht es bis hin zu einer #noestimate Bewegung, die den Aufwand von Schätzungen insgesamt als “wertlos” betrachtet. Warum ich Schätzungen grundsätzlich sinnvoll finde, habe ich in bereits in meinem Blog-Beitrag “Schätzungen – muss das denn sein?” beschrieben.
(mehr …)