Search results forSchätzung

Spitzenteams sind kein Zufall

S

Wenn ich von Teamarbeit oder guter Zusammenarbeit in Teams spreche, dann rede ich von einem „miteinander“ oder einem „füreinander“. Allerdings entwickeln sich manche Teams vom „Nebeneinander“ nicht weg. Sie entwickeln sich nicht – schon gar nicht automatisch – zu einem „Miteinander“. Eine Zusammenarbeit „Füreinander“ wird zu reiner Glückssache. Dabei haben die Spitzenteams, die ich erlebt habe, nicht nur miteinander, sondern füreinander gearbeitet.

(mehr …)

Groupthink: Ein Problem in agilen Teams

G

Agiles Arbeiten mündet in aller Regel in einer Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Notwendig wird das, weil Lösungsfindung in einer komplexen Welt nicht mehr ein Experte alleine stemmen kann. Neben bekannten Modellen für Team-Entwicklung (wie zum Beispiel das Tuckman Phasenmodell, die 5 Dysfunctions of a team oder dem Team Performance Model) gibt es mit Irwing Lester Janis einen amerikanischen Sozial- und Forschungspsychologen, der das Phänomen des Gruppendenkens erforscht hat.

(mehr …)

Kompass für Agilität in der Bildung

K

Mit YNEO haben wir im Rhein Main Gebiet die Initiative „Neustart Bildung“ gestartet. Hier veranstalten wir MeetUps zu neuen Ansätzen in der Bildung. In dem Zusammenhang sind wir in den Austausch gegangen mit den Kolleginnen und Kollegen von eduScrum. Der niederländische Lehrer Willy Wijnands ist Erfinder von eduScrum und hat im April 2016 bei einem Scrum Gathering in Orlando mit einigen anderen den „Agile in Education Compass“ entwickelt.

(mehr …)

Kein Lob, keine Komplimente

K

Wir alle kennen das: Nach einer anstrengenden und gut erledigten Aufgabe freuen wir uns über Anerkennung. Auch wenn es immer noch Unternehmen und Kollegen so wie Vorgesetzte gibt, die nach dem Stromberg-Prinzip “nicht gemeckert ist gelobt genug” agieren, gibt es wohl kaum jemanden, dem der Wert von Anerkennung für ein motivierendes Arbeitsumfeld nicht bewusst wäre.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!