Search results forpeople

Ist Micromanagement eine Charakterfrage?

I

Systemische Perspektiven auf Organisationen sind beliebt, vor allem, wenn es um das Verhalten “normaler” Mitarbeiter geht. Es wird (zu Recht) darauf hingewiesen, dass diese in ihren Entscheidungen oft weniger frei sind, als man meinen könnte. Diverse Kontrollstrukturen, Zielvorgaben und Anweisungen können eigenartiges und schwer nachvollziehbares Verhalten hervorbringen, das nicht unbedingt im Sinne der Organisation sein muss. Diese Perspektive ist wichtig, und wir können an und mit Organisationen effektiver arbeiten, wenn wir an diesen Einflussfaktoren ansetzen, anstatt Probleme über die Persönlichkeiten der Menschen “reparieren” zu wollen.

(mehr …)

Warum dein Team keine Verantwortung übernehmen will

W

Dieser Artikel lehnt sich an Daniels Beitrag “Ich bin lieber nicht verantwortlich” vom 24. Juli 2023 an.

In letzter Zeit begegnet mir eine Frage auffallend oft: Warum übernehmen unsere Teams und Mitarbeitenden keine Verantwortung? Regelmäßig schwingt dabei ein anklagender Unterton mit, ebenso wie die Implikation, dass die Ursachen irgendwie in Psychologie oder Persönlichkeiten der beteiligten Menschen zu suchen wären. Sie müssten (in der Sicht des Sprechers) eigentlich Verantwortung übernehmen, wollen aber offenbar nicht, deswegen wären sie wohl auf irgendeine Art “defekt”.

(mehr …)

Emotionale Intelligenz und Führung

E

Kaum ein Begriff kommt mir derzeit mehr unter, als “Emotionale Intelligenz”. Vielleicht liegt das an meiner aktuellen Rolle mit Führungsverantwortung für Menschen mit Führungsverantwortung oder an meiner aktuellen Situation. Wenn ein Begriff als Schlagwort auftaucht sind sich schnell alle einig – auch hier: Menschen, insbesondere mit Führungsverantwortung, brauchen emotionale Intelligenz.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!