Veränderung verstehen. Zukunft gestalten. Zusammenarbeit verbessern.

V

Hey, ich bin Daniel Dubbel

Veränderung braucht Richtung, Orientierung und Erfahrung.
Als IT Executive begleite ich Entscheiderinnen und Entscheider dabei, Wertschöpfung, Strukturen und Zusammenarbeit in Organisationen zukunftsfähig zu gestalten – mit strategischem IT-Verständnis, agiler Haltung und einem klaren Blick fürs Wesentliche.
Denn Veränderung wirkt nur, wenn sie etwas bewegt. Mehr zu mir.

Latest stories

Silos: Ein Zeichen von Agilität in Organisationen?

Der Weg zu einer agilen Organisation bringe nahezu gezwungenermaßen den Abbau von Silos mit sich. Das ist eine Aussage, die mir häufig begegnet, getoppt nur von der Annahme, agile Organisationen seien frei von Hierarchien und es gäbe keine Führung(skräfte) mehr. Ich behaupte umgekehrt: Viele Silos sind ein Zeichen von ausgeprägter Agilität in Organisationen.

Covid-19: Was wir lernen dürfen

Das Zusammenleben der Menschen auf der Erde ist komplex. Das war es schon vor der Covid-19 Ausnahmesituation. Nur, so scheint mir, fällt uns das flächendeckender erst jetzt wirklich auf. Oder wir akzeptieren jetzt durch die Coronavirus-Pandemie breiter in der Gesellschaft, dass wir in einer komplexen Welt leben.

Zusammenarbeit trotz Homeoffice

In aktuellen Zeiten des neuartigen Corona-Virus, in denen Menschen in zweiwöchige Quarantäne müssen, mehr und mehr Veranstaltungen abgesagt werden, das öffentliche Leben nach und nach eingeschränkt werden muss um die Verbreitung zu verlangsamen, fordern auch kleine und große Firmen ihre Mitarbeiter auf, große Menschenmengen – auch in Büros – zu vermeiden. Gesundheit und ein guter...

Keine Experimente

Immer wieder begegnet mir im Alltag, in Literatur, in Leitsätzen: Wir müssen experimentieren. Wir bräuchten Experimente. Das ist mir nicht neu. Auch ich habe das immer wieder genau so oder ähnlich gesagt und geschrieben. Mittlerweile betrachte ich das kritischer.

Unknown Identity: Warum wir Silos brauchen

Große Herausforderung in der Zusammenarbeit von Menschen und Teams sind Schnittstellen zwischen den Menschen, Abgrenzungen und Silos. Eine wichtige Aufgabe für typische agile Rollen wie Scrum Master oder Agile Coaches ist es, bei der Überwindung dieser Abgrenzungen zu helfen. Warum fällt das oft schwer?

Gute Entscheidungen

Wesentlich für Erfolg – ganz gleich wie man ihn persönlich für sich oder im Unternehmen oder für Gruppen definiert – sind gute Entscheidungen. Früher konnte vor allem im Berufsleben durch klare Pfade, großes Wissen und detaillierte Planung eine sichere Grundlage für Entscheidungen getroffen werden. Abhängigkeiten für erfolgreiches Geschäft waren geringer, Märkte überschaubarer...

Raus mit der Komfortzone

Nein, das im Titel ist kein Tippfehler, sondern mein Plädoyer, den Begriff der Komfortzone zu entsorgen, da eher weder besonders hilfreich, noch (bei genauerem Hinsehen) besonders appetitlich ist.

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen