Bereits in meinem vorherigen Beitrag “Scheitern ist Scheiße” habe ich mich zum Thema Fehlerkultur geäußert. Jetzt ist mir ein längerer Kommentar von Kurt A. H. Steffenhagen in sozialen Netzwerken untergekommen. Darin hat er eine weitere Facette aufgemacht, die mich wieder zum Nachdenken gebracht hat.
(mehr …)No Data Driven Management
Peter Ferdinand Drucker war ein großer amerikanischer Ökonom und gilt als Pionier der modernen Managementlehre, als unabhängiger Denker. Von seinen 35 Büchern wurden mehr als fünf Millionen verkauft und seine Zitate finden sich in verschiedensten Vorträgen und Blog-Beiträgen. So auch hier.
(mehr …)Scheitern ist Scheiße
Die Arbeitswelt muss sich verändern, um mit der steigenden Komplexität der Umgebung umgehen zu können. Wir brauchen ein hohes Maß an Kooperation und die Bereitschaft zu einem kontinuierlichen Lernen aus Erfahrungen. Dabei sind wir in mancherlei Hinsicht von der Bahn abgekommen.
(mehr …)Führungskräfte vernichten Unternehmen
Führungskräfte heutzutage vernichten ihre Unternehmen. Sie richten sie nicht hin wie ein Henker, natürlich geschieht ihr Handeln nach bestem Wissen und Gewissen. Die Zerstörung erfolgt unbemerkt, schleichend wie ein nicht entdeckter Karies durch die Fokussierung auf Kunde und auf fachliche Themen. Unternehmen und ihre Führungskräfte müssen viel dazu lernen, um größere Schäden nachhaltig zu vermeiden.
(mehr …)The greatest danger in times of turbulence
The greatest danger in times of turbulence is not the turbulence – It is to act with yesterday’s logic.
Peter Drucker
Glücklicher sein? Ein Experiment
Unsere Weisheit kommt aus Erfahrungen
Unsere Weisheit kommt aus unserer Erfahrung. Unsere Erfahrung kommt aus unseren Dummheiten. Sascha Guitry