TagFührung

Mitarbeiter managen?

M

Die englischen Begriffe „Manager“ und „Leader“ lassen sich beide unter anderem mit „Leiter“ übersetzen. Schaut man sich weitere Übersetzungsmöglichkeiten an, wird der Unterschied zwischen einem „Manager“ und einem „Leader“ vor allem bei den Begriffen „Verwalter“ gegenüber „Anführer“ deutlich. Klarer wird es durch das Verb: „To manage“ heißt unter anderem „verwalten, regeln, steuern“. „To lead“ hingegen heißt „führen, leiten, vorangehen“.

(mehr …)

Team ist nicht gleich Team

T

Eine Entwicklung komplexer Projekte ohne ein Team erscheint heutzutage nicht mehr möglich. Sind Strukturen, Arbeitsweisen und Ziele von Teams immer gleich oder sehr ähnlich? In Wikipedia heißt es zum Begriff Team: „Der Anglizismus Team (altengl.: team Familie, Gespann, Nachkommenschaft) bezeichnet einen Zusammenschluss von mehreren Personen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe oder zur Erreichung eines bestimmten Zieles.“ Bezogen auf Unternehmen sei ein Team eine für einen bestimmten Zweck zusammengesetzte Arbeitsgruppe. Und wie sind solche Teams strukturiert?

(mehr …)

Mut zu standortübergreifender Arbeit

M

Über den Agile Good Practice Circle hatte ich die Gelegenheit, als Testperson an dem neuen Online-Seminar Virtual-Ting der Loop-2.net GmbH teilzunehmen. In dem Seminar geht es um Methoden, standortübergreifend effiziente Meetings machen zu können. Auch wenn sich die Arbeit in Teams nicht auf reine Meetings beschränkt, nehmen sie – je nachdem wie weit man den Begriff auslegen will – einen wesentlichen Bestandteil in wissensbasierter Arbeit ein. Letztendlich geht es in Meetings darum, sich in mit anderen Menschen zu treffen und gemeinsam zu Ergebnissen zu kommen.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!