Agile Programming

In agilen Methoden der Softwareentwicklung wie Scrum geht es nicht darum, mit weniger Leuten mehr zu schaffen, schneller zu werden oder auf Dokumentation zu verzichten. Es geht nicht darum, ohne nachzudenken Dinge wegzulassen oder unnötige Regeln aufzustellen. Agile Methoden stellen unter anderem den Menschen in den Mittelpunkt und verstehen Teams als lernende kleine Organisationen, die kontinuierlich das Ziel verfolgen, besser zu werden.

Scrum und Kanban sorgen für die nötige Transparenz und bieten aus meiner Sicht auf unterschiedliche Art und Weise eine gute Basis, um auf Grundlage des agilen Manifests besser Software zu entwickeln und es hängt von den Rahmenbedingungen ab, welche Methode sich besser eignet. Dabei haben beide Methoden gleiche Grundwerte (unter anderem aus dem agilen Manifest).

Mehr von Scott Adams von, zu und mit Dilbert gibt es auf der offiziellen Website www.dilbert.com.

About the author

Daniel Dubbel
Daniel Dubbel

IT Executive @ DB Systel GmbH | Ich begleite sowohl als Berater, als auch in Führungsrollen Unternehmen und Menschen, gestalte Organisationen, Strukturen, Kultur und Zusammenarbeit. 🤝 Neugierig? Dann lass uns sprechen.

Daniel Dubbel By Daniel Dubbel

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!