Category

Veränderung

V

Danger of success

The danger of success is repetition. But, the opportunity of failure is transformation.Dan Rockwell

Besser werden (Teil 2)

In meinem letzten Beitrag „Besser werden“ habe ich mich mit Philip Rosenthals Zitat „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ auseinander gesetzt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich das Thema noch weiter vertiefen und eine Antwort bieten, wann und warum wir aus meiner Sicht besser werden müssen, um gut zu sein.

Besser werden

Ständige Weiterentwicklung ist für mich ein maßgeblicher Treiber für ein erfülltes Leben. Das Gefühl zu haben, auf der Stelle zu treten und nicht weiter zu kommen, würde mich nicht glücklich machen. Was mich antreibt ist das Gefühl, dass es noch viel zu entdecken gibt und eine große Neugierde für all die Dinge, die es noch zu lernen und zu entdecken gibt.

different thinking

We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.Albert Einstein

Es gibt keine Blaupause

In einer Diskussion vor einigen Monaten bei der Manage Agile vertrat mein Gesprächspartner eine These, die ich nicht vertreten wollte: Scrum funktioniere nicht. Als agile Coach und Teamleiter der Scrum Master in meinem Unternehmen konnte ich förmlich nicht anders, als Scrum zu verteidigen. Und dann stellte er eine Frage, die mich nachdenklich gemacht hat.

Kreativlosigkeit

Bei Gesprächen mit Softwareentwicklern ist man sich in der Regel schnell einig: Software-Entwicklung ist im Kern eine sehr kreative Aufgabe. Logische Schlussfolgerung: für deren Erledigung braucht man kreative Köpfe. Umso erstaunter bin ich, mit welcher Kreativlosigkeit viele Kollegen aus der Software-Entwicklung mit der Lösung von (nicht direkt technischen) Problemen umgehen.

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!