TagFührung

Vertrau mir einfach!

V

Immer wieder höre ich Aussagen wie: Vertraue mir, ich weiß was ich tue. Das geht in alle Richtungen. Mitarbeiter erwarten, dass andere Mitarbeiter ihnen vertrauen. Anbieter erwarten, dass die Kunden ihnen vertrauen, Teams erwarten, dass andere Teams oder Manager und Führungskräfte ihnen vertrauen. Natürlich erwarten Führungskräfte umgekehrt, dass ihre Teams oder Mitarbeiter ihnen vertrauen.

(mehr …)

Change: Ein paar Gedanken

C

Peter Senge (Vorsitzender der 1997 gegründeten Society for Organizational Learning) sagte einmal: Menschen wehren sich nicht gegen Veränderung. Menschen wehren sich dagegen, verändert zu werden. Im heutigen Workshop „Change Artistry“ mit Esther Derby habe ich viel zum Thema „Change“ mitnehmen können. Worauf sollte man achten, wenn man versucht, Dinge zu verändern?

(mehr …)

Was Drucker und Teams gemeinsam haben

W

In der kurzen Kanban-Einführung “Stop Starting, Start Finishing” von IT-Agile beschreibt Autor Arne Roock unter anderem den Wert eines guten Arbeitsflusses. In der Erklärung vergleicht er den Arbeitsfluss mit einem Drucker, der natürlich nicht schneller druckt, wenn man in das Papierfach mehr Papier stopft. Dieser Vergleich hat mir gut gefallen und er lässt sich aus meiner Sicht in weiteren Punkten auf die Arbeit von Teams im Allgemeinen ausführen. Einiges, was für Drucker gilt, gilt auch für Teams.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!