Veränderung verstehen. Zukunft gestalten. Zusammenarbeit verbessern.

V

Hey, ich bin Daniel Dubbel

Veränderung braucht Richtung, Orientierung und Erfahrung.
Als IT Executive begleite ich Entscheiderinnen und Entscheider dabei, Wertschöpfung, Strukturen und Zusammenarbeit in Organisationen zukunftsfähig zu gestalten – mit strategischem IT-Verständnis, agiler Haltung und einem klaren Blick fürs Wesentliche.
Denn Veränderung wirkt nur, wenn sie etwas bewegt. Mehr zu mir.

Latest stories

Effektive Teams: Was steckt dahinter?

Kein Team ist wie das andere und manche sind mehr, andere weniger effektiv. Es gibt ganz verschiedene Annahmen, was Teams effektiv macht. Früher ging man davon aus, dass die individuellen technischen oder fachlichen Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter den Unterschied ausmachen – das erlernbare Wissen stand im Vordergrund. Jetzt hat Google in einem Zeitraum von zwei Jahren 180 Teams untersucht...

Mach kein Problem draus

Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.Buddha

Fokus auf das Positive

Wir alle haben privat wie beruflich mehr oder weniger große Hürden zu meistern, Probleme zu bewältigen. Wir haben Stress und ärgern uns. Der Psychologe Jimmy Harmon hat zu dem Thema eine gute kurze Geschichte formuliert, die anschaulich auf den Punkt bringt, warum die Fokussierung auf Stress nicht förderlich ist.

Keep moving forward

If you can’t fly then run, if you can’t run then walk, if you can’t walk then crawl, but whatever you do you have to keep moving forward.Rev. Martin Luther King, Jr.

Bugs in Software nicht sinnvoll

<Humor> Aus einem unterhaltsamen Gespräch unter Kollegen am Morgen: “Mittlerweile sollte selbst der Dümmste erkannt haben, dass es nicht sinnvoll ist, in neue Software Bugs einzubauen. Es weiß doch jeder, dass das bereits bei der ersten Benutzung auffällt und nicht gut ankommt!”</Humor>

Schätzen nach Aufwand

Die agile Community diskutiert das Thema “Schätzen” immer wieder. Dabei geht es bis hin zu einer #noestimate Bewegung, die den Aufwand von Schätzungen insgesamt als “wertlos” betrachtet. Warum ich Schätzungen grundsätzlich sinnvoll finde, habe ich in bereits in meinem Blog-Beitrag “Schätzungen – muss das denn sein?” beschrieben.

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen