Kultur besteht nicht aus den Dingen, die gesagt werden. Kultur entsteht, besteht und verändert sich durch die Dinge, die gemacht werden. Wichtiger Bestandteil einer modernen Arbeitsumgebung sind kurze Iterationen mit anschließendem Feedback für eine kontinuierliche Verbesserung. Häufig sind aber in Unternehmen nicht nur kurze Iterationen, sondern auch das Thema „Feedback“ nicht ganz einfach. Viele Mitarbeiter sind es weder gewohnt, Feedback einzuholen, entgegen zu nehmen oder zu geben und da Kultur aus den Dingen besteht, die gemacht werden, gibt es in vielen Unternehmen keine Feedback-Kultur.
Positive Verstärkung ist das effektivste Mittel, um menschliches Verhalten zu verändern.Peter Behrendt (Freiburger Erfolgsfaktoren-Führung)
Misstrauen ist ein Zeichen von Schwäche.Mahatma Gandhi
Götz Werner, Gründer, ehemaliger Geschäftsführer und jetzt Mitglied im Aufsichtsrat der DM Drogeriemarkt-Kette hat mit seiner sich unkonventionell an Dialog statt an Anweisung ausgerichteten und auf den Grundwerten Verständnis und Respekt basierenden Unternehmensführung ein erfolgreiches Unternehmen mit rund 2.900 Filialen in zwölf europäischen Ländern, knapp 50.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von zuletzt 7,7 Milliarden Euro aufgebaut.
Karl-Erik Sveiby ist ein schwedischer Wissenschaftler im Wissensmanagement. Er sagte mal, dass Vertrauen die Bandbreite der Kommunikation sei. Anders könnte man auch sagen: Wenn du der Quelle nicht vertraust, dann bekommst du aus dieser Quelle keine Informationen.