Why is it every time I ask for a pair of hands, they come with a brain attached?Henry Ford
Zentrale Führungsaufgabe: Zusammenarbeit organisieren!
Durch Stefan Hagen und seinen PM-Blog.com bin ich auf ein Video mit Bestsellerautor Dr. Reinhard Sprenger aufmerksam geworden. Sprenger hat als Führungsexperte unter anderem das Buch “Mythos Motivation” geschrieben und hat sich in dem Interview zum Kern seines Buchs “Radikal führen” geäußert.
(mehr …)A Decision
When you repeat a mistake, it is not a mistake anymore: It is a decision.Paolo Coelho
Vertrauen verschenken
In Wikipedia heißt es zum Begriff „Vertrauen“: Vertrauen ist die subjektive Überzeugung (auch Glaube) von der Richtigkeit, Wahrheit bzw. Redlichkeit von Handlungen, Einsichten und Aussagen eines anderen oder von sich selbst (Selbstvertrauen). Zum Vertrauen gehört auch die Überzeugung der Möglichkeit von Handlungen und der Fähigkeit zu Handlungen.
(mehr …)Man bekommt die Mitarbeiter, die man verdient
Vor kurzem bin ich über einen Artikel gestolpert, in dem Autor Martin Proulx die provokante Aussage trifft: „Leaders get the employees they deserve“. Die Aussage klingt spannend und den Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben. Er lässt sich aus meiner Sicht grundsätzlich auf alle Personen und Rollen übertragen, die in irgendeiner Form Entscheidungen mit und für andere Mitarbeiter treffen und auf deren Zusammen- und Mitarbeit angewiesen sind, unter anderem auch auf die Product Owner.
(mehr …)Ein Team beginnt bei einem selbst
Erfolgreiche Unternehmen entstehen nicht über Nacht, sie entstehen über Jahre durch hart arbeitende, entschlossene und leidenschaftliche Menschen, die sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst sind und die an sich selbst arbeiten um dadurch für eine stetige Verbesserung des Unternehmens zu sorgen.
(mehr …)Schafft sich ein Scrum Master selbst ab?
Immer wieder begegnet mir die Aussage, ein guter Scrum Master schaffe sich selbst ab. Die Aussage hat in der Theorie eine gewisse Berechtigung. Ein Ziel des Scrum Masters ist die Förderung der Selbstorganisation und ein selbstorganisiertes Team braucht niemanden mehr, der dieses Ziel vorantreibt.
(mehr …)