Die wichtigste Grundlage für die Bewältigung komplexer Herausforderungen in Teams ist Vertrauen und eine wichtige Grundlagen dafür sind Transparenz, Sicherheit und Verlässlichkeit. Das wahrscheinlich wichtigste aber ebenso schwer zu bedienende Handwerkszeug für das Erzeugen von Sicherheit und Grundlage für Verlässlichkeit ist die Kommunikation.
(mehr …)Wie motiviere ich mein Team? (Teil 2)
Im August 2014 habe ich darüber geschrieben, dass sich Motivation wie ein Akku sehen lässt, der immer wieder aufgeladen werden kann. Außerdem ist Motivation etwas, das man nicht direkt auslösen kann. Man kann aber Rahmenbedingungen schaffen, die das Entstehen von Motivation begünstigen. Was kann man also als Scrum Master oder Agile Coach tun?
(mehr …)Change: Ein paar Gedanken
Peter Senge (Vorsitzender der 1997 gegründeten Society for Organizational Learning) sagte einmal: Menschen wehren sich nicht gegen Veränderung. Menschen wehren sich dagegen, verändert zu werden. Im heutigen Workshop „Change Artistry“ mit Esther Derby habe ich viel zum Thema „Change“ mitnehmen können. Worauf sollte man achten, wenn man versucht, Dinge zu verändern?
(mehr …)different thinking
We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.Albert Einstein
Positive Verstärkung
Positive Verstärkung ist das effektivste Mittel, um menschliches Verhalten zu verändern.Peter Behrendt (Freiburger Erfolgsfaktoren-Führung)
People don’t resist change
People don’t resist change. They resist being changed!Peter Senge
Auf die Grundhaltung kommt es an
Wie ich mit meinen Mitarbeitern und Kollegen umgehe, das hängt maßgeblich von meiner grundsätzlichen Haltung ab – betrachte ich das Glas als halb voll oder halb leer, sind für mich die Menschen von Grund auf faul oder von Grund auf motiviert? Diese grundsätzlichen Haltungen sind änderbar, wenn auch tief verankert und sie beeinflussen das Handeln direkt und indirekt.
(mehr …)